Better Planet Festival
  • Startseite
  • Infos
  • Besucher
  • Aussteller
  • Workshop
  • Volunteers
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
ZurückWeiter
1234

Zug Gärbiplatz

SA 28. August 2021
(anlässlich Biomarkt „o sole bio“)

Eintritt frei

Herzlich willkommen 

zum nationalen Nachhaltigkeits-Festival der Schweiz

Es ist unbestritten, dass immer Menschen die Nachhaltigkeit, die Natur und deren Umgang damit am Herzen liegen. Wir sind an einem klaren Wendepunkt angekommen:

  • Klimastreiks werden entfacht
  • Politische Kräfteverhältnisse werden verschoben
  • Nachhaltige Produkte gewinnen immer mehr an Interesse

Viele Menschen wollen nicht mehr länger Teil des Problems sein und auf den Klimawandel warten, sondern sie sind bereit, sich selber zu wandeln. In allen Richtungen wird nach Lösungen für einen besseren Umgang mit Klima und Natur gesucht. 

Viele wollen etwas tun… und dazu wollen wir eine Plattform bieten, wo Unternehmen, Verbände, Vereine, Einzelpersonen und einfach alle, denen das Thema am Herzen liegt, ihre Lösungen zeigen und neue Kontakte knüpfen können. Um vorwärts zu kommen.

Nach der ersten erfolgreichen Durchführung in Uster ist das nächste Festival 2021 bereits in Planung. Mehr News dazu folgen an dieser Stelle bald…

Unsere Vision

Wir wollen den Wandel beschleunigen, dass alle Menschen
und Organisationen in unserer Gesellschaft

  • nachhaltige Produkte
  • kreative Dienstleistungen
  • saubere Technologien
  • neuartige Konzepte

kennen lernen, Zugang erhalten und diese auch nutzen.

Ein sachlicher, lockerer, unkonventioneller und spielerischer Umgang mit der Thematik ist uns wichtig.

Tic tac tic tac…

Unsere Ziele

.

.

.

.

Nachhaltigkeit in der Schweiz
fördern

Breite Bevölkerung
anziehen

Eine Plattform für alle Akteure bieten

Vernetzung aller Partner fördern

Event klimaneutral durchführen

Unsere Themen

LIFE

Better Planet Festival

Sustainable Lifestyle

Kreislaufwirtschaft

Kleider

Finanzen

Wohnen

Biodiversität

Recycling

Reisen

usw.

TECH

Better Planet Festival

Energie

Letzte Meile

E-Mobilität

Sharing

Velo

Roller

Stop CO2

usw.

FOOD

Better Planet Festival

Gesunde Ernährung

Vegi/Vegan

Regional

Saisonal

Foodwaste

Verpackung

Bio/Labels

Biologische Landwirtschaft

usw.

Unser Festival

Unser Rahmenprogramm

Workshops & Sessions

https://
Better Planet Festival

Mach mit bei unseren Workshops, Podiumsdiskussionen, Start-up Pitches, Yogasessions oder Networking-Events. Der Fokus liegt auf dem Erlebnis – wir wollen neue, fremde Themen zugänglich machen. Oder hast du Interesse selber einen Workshop etc. zu leiten?

Vorträge

https://
Better Planet Festival

Besuche unsere Vorträge zwischen 11 und 12 h im Stadthausaal. Die Vorträge unserer Aussteller dauern in der Regel nicht länger als 3 Minuten und sind gekoppelt mit einer Fragerunde aus dem Publikum. Die ideale Plattform für die Verbreitung von neuen Ideen und fürs Networking.

Reparaturcafé

https://
Better Planet Festival

Reparieren statt Wegwerfen! Im kostenfreien Reparaturcafé führen geschickte Handwerker Reparaturen aller Art aus. Bringe deine kaputten Geräte, und unsere Handwerker geben dir Tipps und Tricks oder flicken das Gerät vor Ort, falls möglich. Diese Dienstleistung ist gratis.

Kleider Swop Party

https://
Better Planet Festival

Schöne Kleider wegwerfen und Teil der Wegwerfgesellschaft sein? Ohne dich?! Dann bringe deine Kleider mit, die gut erhalten sind aber nicht mehr getragen werden. Zu jedem abgegebenen Kleidungsstücken erhälst du einen Bon, und für jeden Bon kannst du ein Kleidungsstück wieder mitnehmen.

Kunst & Kultur

https://
Better Planet Festival

Das Festival ist auch eine Bühne für Kunst & Kultur:  Theater, Zauberer, Artisten sorgen für Unterhaltung für gross und klein. Bist du selber an einem Auftritt interessiert? Melde dich! Wir suchen Künstler und Kulturschaffende, die einen kunstvollen Beitrag für eine bessere Welt erbringen möchten.

Food & Beverage

https://
Better Planet Festival

Hast du industriell hergestellte Produkte auch satt? An unserem Festival wird der Hunger mit diversen biologischen und nachhaltigen Produkten gestillt. Möchtest du auch etwas Gesundes anbieten? Melde dich – wir suchen gesunde Nahrungsmittel für eine gesunde Lebenseinstellung!

Mach mit!

(denn wir können den Planeten nur gemeinsam verbessern)

https://
Better Planet Festival
https://
Better Planet Festival
https://
Better Planet Festival
https://
Better Planet Festival

Über uns

https://
Better Planet Festival

Louis Palmer

Festival Gründer und Direktor

Seitdem er 12 Jahre alt ist, beschäftigt sich Louis mit dem Klimawandel und Artenschwund. 2007/08 umrundete er als erster die Welt mit einem solar betriebenen Fahrzeug und wurde 2011 von der UNEP als «Champion of the Earth» ausgezeichnet. Seither organisiert er jedes Jahr die WAVE, die grösste E-Mobil-Rallye der Welt.

https://
Better Planet Festival

Christian Rudin

Event und Sales

Christian war in den letzten 20 Jahren  in leitender Funktion bei führenden Messerveranstaltern wie MCH Messe Basel und Easyfairs tätig. Operativ entwickelte er einige neue Eventformate und Messethemen. Von 2017 bis 2019 war er Geschäftsführer der Umwelt Arena Spreitenbach. Seine Agentur RUUF AG unterstützt Organisationen in den Bereichen Konzeption und Verkauf.

+41 78 956 4008

louis@wavetrophy.com

+41 79 810 46 50

christian.rudin@ruuf.ch

 
Copyright - Better Planet Tour / Elmundo GmbH - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Infos
  • Besucher
  • Aussteller
  • Workshop
  • Volunteers
  • Kontakt
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy